Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE VERKAUFS-, VERSAND- UND RÜCKGABEBEDINGUNGEN

*

Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Verkaufs-, Versand- und Rückgabebedingungen, die in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften die Bedingungen für den Kauf von Produkten festlegen. Oma Silvi auf der Website www.nonnasilvi.com (im Folgenden „Webseite”), verwaltet von der Firma Oma Silvi S.r.lBenefit Corporation, in Person seines gesetzlichen Vertreters pro tempore, mit Sitz in Via delle Cascine, 1/a – 50051 Castelfiorentino (FI), P.IVA Und C.F. 07347870482, Anmeldung bei R.E.A. von der C.C.I.A.AFlorenz Nr. FI-697257, PEC nonnasilvisrl@pec.it (im Folgenden „Verkäufer”).

Der oder die Nutzer der Website, die auf derselben Website Einkäufe tätigen (nachfolgend „die „Website“)Käufer“ oder die “Käufer) akzeptieren und stimmen allen in diesem Dokument enthaltenen Bedingungen zu (nachfolgend „Allgemeine Bedingungen”).

VERKAUFSBEDINGUNGEN

Der Verkauf der in den virtuellen Katalogen auf dieser Website enthaltenen Produkte (nachfolgend „Produkte„Diese Website unterliegt den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Verträge außerhalb von Geschäftsräumen formuliert wurden und Käufer betreffen, die gemäß der zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden italienischen und europäischen Gesetzgebung auch als Verbraucher eingestuft werden können. Insbesondere stellt jeder Verkauf auf der Website einen Fernabsatzvertrag dar, der dem italienischen Verbraucherschutzgesetz unterliegt (D.lgs. 206/2005 und nachfolgende Änderungen).

Die Käufer auf der Website lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

  • Verbraucher“, das heißt, diejenigen, die kaufen draußen ihrer beruflichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit unterliegen sie der italienischen und europäischen Gesetzgebung zum Schutz der Verbraucher;
  • Kunden”, das heißt, diejenigen, die entweder) außerhalb ihrer beruflichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit einkaufen und Nicht unterliegen italienischen und europäischen Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbraucher, oder ii) kaufen und handeln zu Zwecken, die mit ihrer eigenen Geschäftstätigkeit oder der ihrer möglichen Vermittler zusammenhängen.

Daraus folgt, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern nicht anders angegeben, die Verkäufe aller Käufer regeln, unbeschadet der Geltung zwingender italienischer und europäischer Verbraucherschutzbestimmungen.

Für alle Verkäufe auf der Website gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Ausnahme: Die Website verhindert Käufe, wenn Käufer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht vorher gelesen haben.

Die auf der Website oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Zeiträume sind als Werktage zu verstehen und schließen daher Samstage, Sonntage und sonstige gesetzliche Feiertage aus.

Käufer sind verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere auf der Website veröffentlichte rechtliche Dokumente vor dem Kauf zu lesen und werden außerdem dazu aufgefordert, eine Kopie herunterzuladen.

Auftragnehmer

Der Kaufvertrag wird zwischen dem Verkäufer und den Käufern geschlossen.

Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer den Bestellvorgang beendet hat und der Verkäufer die Zahlungsbestätigung vom vom Käufer gewählten Zahlungsdienstleister erhält, der die Abwicklung eigenständig durchführt. Bitte beachten Sie: Wählt der Käufer Banküberweisung als Zahlungsmethode, gilt der Kaufvertrag erst mit dem tatsächlichen Zahlungseingang und nicht mit der bloßen Vorlage des Überweisungsbelegs als abgeschlossen.

Die Anwendung anderer Vertragsbedingungen ist ausgeschlossen, auch wenn der Verkäufer dies nicht ausdrücklich ablehnt.

Der Verkäufer verpflichtet sich, die auf der Website angebotenen Produkte stets aktuell zu halten und deren tatsächliche Verfügbarkeit widerzuspiegeln. In bestimmten Zeiträumen des Jahres, insbesondere vor oder während nationaler oder internationaler Feiertage oder anderer Werbeaktionen des Verkäufers, kann es vorkommen, dass die Website mehr Bestellungen erhält, als tatsächlich auf Lager ist. In diesem Fall bearbeitet der Verkäufer die Bestellungen strikt in der Reihenfolge ihres Eingangs und informiert den Käufer umgehend über die notwendige Verzögerung von Versand und Lieferung der bestellten Ware um einige Tage.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Verkauf zu stornieren und vom Kaufvertrag zurückzutreten, falls der Käufer:

  • ist eine Person, mit der ein Rechtsstreit anhängig ist;
  • ist eine Person, die zuvor gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat;
  • entweder eine Person, die zum Abschluss des Kaufs falsche, unvollständige oder ungenaue Daten mitgeteilt hat und diese Umstände nicht durch Vorlage der vom Verkäufer angeforderten Unterlagen behoben hat.

In den vorgenannten Fällen erstattet der Verkäufer dem Käufer alle bereits gezahlten Beträge zurück.

Der Verkäufer bewirbt die auf der Website angebotenen Produkte und gibt die Inhaltsstoffe und Allergene jedes Produkts an. Diese Informationen sind auch auf den Produktetiketten enthalten. Es obliegt jedoch dem Käufer, vor dem Kauf eines Produkts auf der Website zu prüfen, ob das gewählte Produkt mit seinem Gesundheitszustand vereinbar und im Falle von Vorerkrankungen für den Verzehr geeignet ist. Der Verkäufer haftet in keiner Weise für Schäden, die durch den Verzehr der auf der Website verkauften Produkte entstehen, wenn der Käufer und/oder die Person, an die die Produkte geliefert oder verkauft wurden, diese Prüfung nicht durchgeführt hat.

ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden für Käufer verbindlich, sobald diese sie auf der Website durch Anklicken des entsprechenden Kästchens vor Absenden der Bestellung akzeptieren. Die Übermittlung der Bestellung ist insbesondere so lange deaktiviert, bis die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich akzeptiert wurden.

Zu diesem Zweck werden Käufer gebeten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und sich eine Kopie herunterzuladen, zu speichern, zu vervielfältigen und/oder auszudrucken. Um den Eingang und die Annahme der Bestellung zu bestätigen, sendet der Verkäufer den Käufern zudem eine separate E-Mail mit einem Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. einer Kopie davon.

Weitere Informationen finden Käufer in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website, insbesondere auf der entsprechenden Seite. Darüber hinaus können sie sich per E-Mail an den Kundenservice der Website wenden. nonnasilvicommerciale@gmail.com

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen und Aktualisierungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit Angabe des jeweiligen Inkrafttretensdatums auf der Website veröffentlicht und Käufern sowie anderen Nutzern, die Newsletter und Update-Dienste abonniert haben, gemäß den üblichen Gepflogenheiten zur Kenntnis gebracht. Sie gelten in jedem Fall nur für Käufe, die nach Inkrafttreten der Aktualisierungen auf der Website getätigt werden.

Sämtliche Änderungen und Aktualisierungen erfolgen im Einklang mit den geltenden italienischen und europäischen Verbraucherschutzgesetzen.

BESCHREIBUNG DER PRODUKTVERKAUFSMETHODEN

Der Verkauf der Produkte auf der Website erfolgt durch die fotografische Darstellung der Produkte, deren Beschreibung und die Angabe der relevanten Inhaltsstoffe und Allergene.

Die fotografischen Darstellungen dienen nur der Veranschaulichung und stellen keine exakte Wiedergabe der endgültigen Form des gekauften Produkts dar, die daher auch von seinem tatsächlichen Aussehen abweichen kann.

Im Gegenteil, die Angaben zum Packungsinhalt, den Zutaten und Allergenen sowie zu den Preisbedingungen, Rabatten und verfügbaren Optionen sind als korrekt anzusehen.

Für den Kauf auf der Website ist weder eine Registrierung noch ein reservierter Bereich erforderlich. Der Kaufprozess ermöglicht es Nutzern, die ausgewählten Produkte vorübergehend (und für die Dauer der vom Nutzer akzeptierten Cookies) in einem Warenkorb zu speichern. Von dort aus kann der Nutzer den Kaufvorgang starten und abschließen. Er wird dazu automatisch auf die Website des vom Nutzer gewählten Zahlungsdienstleisters weitergeleitet.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Verfügbarkeit bestimmter Produkte jederzeit einzustellen und/oder deren Eigenschaften zu ändern, wobei die entsprechenden vorvertraglichen Informationen umgehend aktualisiert werden. Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, das Angebot auf der Website jederzeit durch Änderung des Sortiments oder der Produktanzahl zu aktualisieren.

AUFTRAGSBESTÄTIGUNG

Jede beim Verkäufer eingehende Bestellung enthält Informationen über den Produktcode, die Produktbeschreibung, die Menge, die Adresse und den Namen des Empfängers, die vom Käufer angegeben wurden, sowie die Daten zur Ausstellung einer vom Käufer angeforderten Rechnung.

Das Bestellverfahren der Website ermöglicht es dem Käufer, Dateneingabefehler vor dem Absenden der Bestellung zu korrigieren.

Zur Zahlungsbestätigung sendet der Verkäufer dem Käufer eine zusammenfassende E-Mail an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Bei Banküberweisung erhält der Käufer eine Bestellübersicht. Der Verkauf gilt in diesem Fall erst dann als abgeschlossen, wenn der fällige Betrag dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wurde.

Stornierung der Bestellung durch den Verkäufer

Der Verkäufer behält sich das uneingeschränkte Recht vor, den Kaufvertrag zu kündigen und vom Kaufvertrag zurückzutreten, falls der Kauf von Minderjährigen oder von Personen mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit abgeschlossen wird.

In diesen Fällen erstattet der Verkäufer dem Käufer bereits gezahlte Beträge zurück, unbeschadet des Rechts der Eltern oder derjenigen, die die elterliche Verantwortung für den Minderjährigen oder eine andere administrative, aufsichtsrechtliche oder kuratorische Funktion ausüben, den Kauf zu bestätigen.

In jedem Fall besteht nach Erhalt der Rückerstattung kein Anspruch des Käufers oder der oben genannten Personen auf weitere Entschädigungen oder Erstattungen.

AUSFÜHRUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN VERKÄUFER

Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellten Produkte innerhalb der auf der Website vor dem eigentlichen Kauf angegebenen Fristen zu versenden; im Falle besonderer oder außergewöhnlicher Umstände verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich und in jedem Fall spätestens 7 (sieben) Tage nach dem Tag, an dem der Käufer die Bestellung abgeschickt hat, über die spezifischen Probleme zu informieren und Informationen über den neuen Versand- und Liefertermin mitzuteilen.

Unter diesen Umständen steht es dem Käufer frei, die Stornierung des Kaufs und die Rückerstattung bereits gezahlter Beträge zu verlangen oder die gekauften Produkte gegen andere auszutauschen.

Im Falle der dauerhaften Nichtverfügbarkeit eines Produkts wird der Verkäufer den Käufer unverzüglich informieren und ihm den Kaufpreis erstatten, falls die Zahlung bereits erfolgt ist.

In jedem Fall hat der Käufer nach Erhalt der Rückerstattung keinen Anspruch auf weitere Entschädigungen oder Erstattungen.

PREISE, WÄHRUNG, VERSAND

Der Preis der Produkte entspricht dem auf der Website veröffentlichten und zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preis. Die auf der Website veröffentlichten Produktpreise beinhalten Standardverpackung und Mehrwertsteuer (außer in Nicht-EU-Ländern), deren Satz sich nach der Produktart richtet. Versand- und Lieferkosten sind nicht enthalten. Sämtliche Kosten (z. B. für Lieferung oder Sonderverpackung), die nicht in den auf der Website veröffentlichten Produktpreisen enthalten sind, werden in der Bestellübersicht separat ausgewiesen und in der vom Verkäufer versandten Bestellbestätigungs-E-Mail bestätigt.

Des Weiteren gelten für Lieferungen in andere Länder als Italien und andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union, nach Campione d'Italia, Livigno, auf die Kanalinseln und die Kanarischen Inseln die auf der Website veröffentlichten Preise der Produkte stets exklusive:

  • alle Steuern und/oder Umsatzabgaben;
  • etwaige Steuern und/oder Zölle;
  • alle weiteren Steuern und/oder Gebühren, die für die Lieferung der bestellten Produkte anfallen.

Der Käufer ist für die Zahlung aller anfallenden Steuern und Zölle im Lieferland der Produkte verantwortlich. Sämtliche Gebühren und Kosten im Zusammenhang mit der Zollabfertigung der gelieferten Produkte trägt ausschließlich der Empfänger der Lieferung.

Der Preis der Produkte wird in Euro (€) angegeben, und der Verkäufer akzeptiert Käufe nur in dieser Währung: Bei Käufen aus Ländern, die den Euro nicht verwenden, trägt ausschließlich der Käufer alle Kosten im Zusammenhang mit dem Wechselkurs.

Rechnungen werden ausschließlich in Euro ausgestellt.

ZAHLUNGSVERWALTUNGSMETHODEN

Die Website ermöglicht dem Nutzer die Wahl zwischen zwei Methoden zur Bezahlung und Einleitung des Zahlungsvorgangs:

  • Schnelle Bezahlung über PayPal, Apple Pay und Google Pay
  • Manuelle Eingabe der Käuferdaten und des Empfängers der bestellten Produkte.

Die eigentliche Zahlung erfolgt über die vom Nutzer gewählte Zahlungsplattform:

  • Shopify/Stripe
  • PayPal
  • Schneller Check-out-Service

In allen oben genannten Fällen schließt der Nutzer den Zahlungsvorgang ab, nachdem er die Website verlassen hat und automatisch auf die Website des gewählten Zahlungsanbieters weitergeleitet wird. Der Verkäufer ist daher nicht für den Betrieb dieser Zahlungsplattformen und deren Richtlinien verantwortlich und erhält von diesen Zahlungsanbietern lediglich eine Bestätigung über die erfolgreiche Zahlung gemäß den für die jeweilige Zahlungsmethode geltenden Bedingungen.

VERSAND- UND LIEFERMETHODEN

Der Verkäufer stellt einen Verkaufsbeleg für die gelieferte Ware aus.

Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer im Bestellformular angegebene Adresse. Für die Rechnung werden, sofern gewünscht, die vom Käufer bei der Bestellung angegebenen Daten verwendet. Der Käufer kann jedoch innerhalb von _____ nach Rechnungsdatum eine Kopie anfordern.

Sofern auf der Website nicht ausdrücklich auf Sonderaktionen hingewiesen wird, trägt der Käufer die Versandkosten. Diese werden ihm beim Bestellvorgang und im Warenkorb angezeigt. Da die Versandkosten nicht vom Verkäufer festgelegt, sondern vom Versanddienstleister mitgeteilt werden, können sie sich ändern oder anpassen. Der Käufer wird in diesem Fall umgehend vor dem Versand informiert.

Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen bei der Bearbeitung der Bestellung oder der Lieferung der bestellten Ware. Der Käufer ist verpflichtet, bei Lieferung Folgendes zu überprüfen:

  • Die Verpackung ist unversehrt, nicht beschädigt, nicht nass und in keiner Weise verändert;
  • Die Anzahl der Packstücke entspricht der im Transportdokument angegebenen Anzahl.

Jegliche Beschädigung des Produkts oder der Verpackung sowie jegliche Abweichungen in den Angaben oder fehlende Pakete müssen dem Kurier unverzüglich schriftlich gemeldet werden.Kontrollreserve„auf dem Liefernachweis des Kuriers und durch entsprechende Mitteilung an den Verkäufer. Sobald das Dokument des Kuriers vorbehaltlos unterzeichnet ist, kann der Käufer keine Einwände mehr hinsichtlich der äußeren Beschaffenheit der gelieferten Ware erheben.“

Für Bestellungen mit Lieferadresse in der Schweiz gilt Folgendes: Zollgebühren, Steuern und Kosten der Zollabfertigung liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.DieDiese Kosten sind nicht im Preis enthalten und werden von den zuständigen Behörden bei der Einfuhr in das Empfängerland erhoben. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für diese zusätzlichen Gebühren und kann deren Höhe nicht vorhersagen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der Verkäufer verpflichtet sich, etwaige Fehler in den Produktbeschreibungen auf der Website schnellstmöglich nach deren Meldung zu korrigieren.

Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die aus unsachgemäßer Verwendung des Produkts und/oder einer Verwendung, die nicht dem vorgesehenen Verwendungszweck und den mitgelieferten Anweisungen entspricht, resultieren, noch für Schäden, die auf unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt zurückzuführen sind.

Der Verkäufer haftet nicht für entgangene Einnahmen, Gewinne, Daten oder sonstige indirekte Schäden jeglicher Art, die aus oder im Zusammenhang mit den den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegenden Verträgen entstehen.

Die Haftung des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Gesamtwert der Bestellung beschränkt.

Der Verkäufer haftet unter keinen Umständen für die Nichterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern diese Nichterfüllung auf Zufall und/oder höhere Gewalt zurückzuführen ist.

GEISTIGES EIGENTUM

Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Bilder, Zeichnungen, Grafiken, Farben, Logos, Schriftarten und sonstige Inhalte, sind Eigentum des Verkäufers und urheberrechtlich sowie durch verwandte Schutzrechte und sonstige geistige Eigentumsrechte geschützt. Die auf der Website verwendeten Marken sind Eigentum des Verkäufers. Der Käufer darf die bereitgestellten Inhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch speichern, ausdrucken und anzeigen. Es ist nicht gestattet, Inhalte oder Kopien davon in irgendeiner Form zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verändern, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen. Ebenso wenig dürfen diese Inhalte im Zusammenhang mit kommerziellen Aktivitäten oder Unternehmen verwendet werden. Es wird keine Lizenz oder Genehmigung zur Nutzung der Marken oder sonstigen geistigen Eigentumsrechte des Verkäufers erteilt.

Diese Klausel gilt für alle Nutzer der Website, unabhängig davon, ob sie Käufe tätigen.

RECHTLICHE GARANTIE NUR FÜR VERBRAUCHER

Die gesetzliche Gewährleistung kann nur von Verbrauchern geltend gemacht werden, d. h. von solchen, die die Produkte nicht im Rahmen ihrer geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit erworben haben, einschließlich aller Vermittler solcher Parteien.

Für die gekauften Produkte gilt eine gesetzliche Gewährleistung gemäß den Artikeln 128-135 des französischen Verbraucherschutzgesetzes. Diese deckt Herstellungsfehler und Konformitätsmängel der Produkte selbst ab, die innerhalb von zwei Jahren ab dem Lieferdatum auftreten.

Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Verbraucher den Mangel innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach dessen Entdeckung melden.

Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, wird vermutet, dass Mängel, die innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung des Produkts auftreten, bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden haben, es sei denn, dies widerspricht der Beschaffenheit des Produkts oder der Art des gemeldeten Mangels. Ab dem siebten Monat nach Lieferung des Produkts trägt der Verbraucher die Beweislast dafür, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts vorlag.

Um die gesetzlichen Gewährleistungsrechte in Anspruch nehmen zu können, muss der Verbraucher den Kauf- und Liefertermin des Produkts nachweisen. Verbrauchern wird daher empfohlen, die Kaufrechnung und alle Dokumente, die Kauf- und Liefertermin bestätigen, aufzubewahren.

Im Falle einer Vertragsbeendigung erstattet der Verkäufer dem Verbraucher den gezahlten Betrag, einschließlich des Produktpreises, der Versandkosten und etwaiger Nebenkosten. Im Falle einer Preisminderung erstattet der Verkäufer den mit dem Verbraucher vereinbarten Minderungsbetrag. Die Rückerstattung bzw. Minderung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher für den Kauf verwendet hat.

Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die durch unsachgemäße Verwendung des Produkts und/oder durch eine Verwendung, die nicht den Anweisungen des Herstellers entspricht, entstehen, noch für Schäden, die durch unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt verursacht werden.

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für Käufer, die keine Verbraucher sind, beschränken sich ausschließlich auf die in Art. 1490 vorgesehenen. c.cDie

Für vom Verbraucher reparierte, modifizierte oder anderweitig veränderte Produkte besteht kein Anspruch auf Gewährleistung. Ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel oder Abweichungen, die durch Unfälle, Verschulden des Verbrauchers, unsachgemäße Lagerung oder Verwendung des Produkts oder durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch gemäß der beiliegenden technischen Dokumentation (sofern zutreffend), der Gebrauchsanweisung oder den Anweisungen auf dem Etikett verursacht wurden.

Fehlendes Widerrufsrecht des Verbrauchers

Sofern auf der Website nicht ausdrücklich anders angegeben, haben Sie kein Widerrufsrecht gemäß Artikel 52 des französischen Verbraucherschutzgesetzes, da auf der Website Waren verkauft werden, die schnell verderben oder ablaufen können, sowie versiegelte Waren, die aus hygienischen Gründen oder aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind.

Fehlendes Rückgaberecht

Bei Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistung ist eine Rücksendung der Ware nicht erforderlich.

Eine Rückgabe ist ansonsten nicht vorgesehen, da es sich um Lebensmittel handelt, die schnell verderben oder ablaufen können, oder um versiegelte Waren, die aus hygienischen Gründen oder im Zusammenhang mit dem Gesundheitsschutz nicht zur Rückgabe geeignet sind.

ANWENDBARES RECHT, GELTENDE SPRACHE, GERICHTSSTAND UND GERICHT

Der Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer gilt als in Italien geschlossen und unterliegt italienischem Recht. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gilt italienisches Recht.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in italienischer Sprache verfasst und werden in die Sprache des Nutzers übersetzt. Im Zweifelsfall ist ausschließlich der italienische Originaltext maßgebend und in jedem Fall verbindlich.

Für die Beilegung zivil- und strafrechtlicher Streitigkeiten aus dem Abschluss dieses Fernabsatzvertrages gilt Folgendes: Ist der Kunde ein Verbraucher, d. h. eine natürliche Person, die dem italienischen und europäischen Verbraucherrecht unterliegt und die Ware zu Zwecken erwirbt, die nicht mit seiner beruflichen Tätigkeit zusammenhängen, oder gibt er in der Bestellung keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an, so ist der Gerichtsstand das zuständige Gericht an seinem Wohnsitz; in allen anderen Fällen ist ausschließlich das Gericht in Florenz, Italien, zuständig.